
Regina Franke • Figurenstudie zum Themenkomplex „Man kann der Welt nicht entfliehen“ (J. Bhagwati) • Handzeichnung, Kreide auf Bütten • 100 x 70 cm • 2017
Regina Franke (Zwickau) & Christian Lang (Chemnitz)
REGINA FRANKE
1953 in Zwickau geboren
1969–71 Lehre als Schrift- und Plakatmalerin, Abitur
1973–84 Mitglied im Förderstudio für Grafik Zwickau;
intensive Arbeit mit Zeichnung, Radierung und Lithographie
1977–84 Leiterin der Galerie am Domhof Zwickau
seit 1984 Mitglied Verband Bildender Künstler/DDR, seitdem freischaffend
seit 1991 Mitglied Chemnitzer Künstlerbund e.V. und Bundesverband Bildender
Künstlerinnen und Künstler e.V.
Mitglied im Kunstverein Zwickau e.V.
seit 2003 Vorstandsmitglied
seit 1985 jährlich mehrere Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland
CHRISTIAN LANG
1953 in Chemnitz geboren
1979–1984 Ausbildung und Tätigkeit als Werkzeugmacher;
autoditdaktische Beschäftigung mit Malerei und Grafik
seit 1984 Arbeit in eigener Druckwerkstatt;
Mitglied des Verbandes Bildender Künstler
seit 1985 freiberuflich als Maler/Grafiker tätig;
Mitglied der Neuen Chemnitzer Kunsthütte
1994–2017 Beteiligung an Ausschreibungen Baugebundener Kunst;
Realisierungen gewonnener Wettbewerbe
seit 1989 Mitglied im BBK / Chemnitzer Künstlerbund
seit 2003 Entstehung zahlreicher Radierungen und Zeichnungen zur Literatur von Edgar Hilsenrath für die Gesamtausgabe
2003–2009 künstlerische Begleitung des Dresdener Schmerztages
2017 Wandgestaltung „Alles fließt“ für Südsachsen Wasser GmbH
Ausstellungen / Beteiligungen u.a. in Dresden, Chemnitz, Berlin, Saalfeld, Düsseldorf, Rostock, Warnemünde, Idar-Oberstein, Altena, Heidelberg, Obernburg, Karlsruhe, Schweinfurt, Aschaffenburg, Bad Kreuznach, Köln, Greifswald, Bad Steben, Bergisch Gladbach; New York, Sydney, Hefei, Sapporo, Abu Dhabi, Prag